Über die Ausstellung Einführung 5 Dieser Katalog erscheint begleitend zur Wanderausstellung „Wir sind Hamburger“. Die Ausstellung zeigt türkische Migranten, deren breites Angebot an Waren und Dienstleistungen die Wirtschaft und das Leben in Hamburg bereichert. Menschen, die mit ihrer unternehmerischen Tätigkeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Und sie zeigt Menschen mit türkischem Migrationshintergrund, die sich als Freiberufl er eine eigene Existenz aufgebaut haben oder als Angestellte in Betrieben arbeiten. Es sind Mitarbeiter in Handelsunternehmen, in Versicherungsagenturen oder Handwerksbetrieben. Ob nun Arbeit geber, Freiberufl er oder Arbeitnehmer – sie alle sind ein wichtiger Teil der Hamburger Wirtschaft. Porträtiert wurden Frauen und Männer, die selbst eingewandert sind oder die einen türkischen Migrationshintergrund haben, weil sie als Kinder türkischer Zuwanderer geboren wurden. Das Jubiläum zur Unterzeichnung eines Abkommens zur Anwerbung von Arbeitskräften aus der Türkei am 31. Oktober 1961 ist für das Netzwerk Integration durch Qualifi zierung (siehe S. 27) Ansporn, weiter an der Entwicklung von Lösungsansätzen und dem Transfer von guten Instrumenten und Verfahren zu arbeiten, um Migranten den Zugang zu Qualifi zierung und Arbeit zu erleichtern. Rund 750.000 Türken kamen im Zuge dieses Anwerbevertrags bis zum Anwerbestopp im Jahr 1973 nach Deutschland. Die Porträts waren in der Rathausdiele zwei Wochen lang zu sehen – jetzt, fünf Jahre später, wurden neue Porträts erstellt Fotos: Frederika Hoff mann
ASM Broschuere 2011
To see the actual publication please follow the link above